Laugenbrötchen
Lecker selbstgemachte Laugenbrötchen
Rezeptkategorie

Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Anzahl der Portionen
20
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
1 kg Mehl Type 550
2 Hefewürfel
1 Löffenl Zucker (alternativ Honig)
ein bisschen Milch (alternativ lauwarmes Wasser)
500 ml lauwarmes Wasser
30 - 50 Gramm Salz
150 Gramm Butter (optional)
Richtungen
- Hefe, Honig, Milch vermengen und 20 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Salz mit dem aufgegangenen Hefe vermengen. Nach einiger Zeit die Butter hinzugeben. Tip: kurz die Butter erwärmen. Dann verteilt sie sich einfacher. Beim Einsatz einer Rührmaschine einfach langsam anfangen und sobald sich die Zutaten vermengt haben noch einmal für ein paar Minuten auf höherer Geschwindigkeit durchkneten.
- Fertig gekneten Teig zur Seite stellen und abwarten. Mindestens 20 Minuten.
- Fertigen Teig in gleichmäßige Teigstücke aufteilen und daraus Formen eurer Wahl bilden.
- Fertig geformte Teiglinge ruhen lassen.
- Sobald ihr ungeduldigt werdet, den Ofen auf 250°C vorheizen.
- Die Teiglinge einzeln in Natronlauge eintauchen und durchschwenken. Ich hatte Natronlauge mit Natriumhydroxid angesetzt und konnte die Teigline entsprechend kalt tauchen. Mit Kaisernatron sollen die Teiglinge angeblich 1 Minute darin gekocht werden.
- Teiglinge in Ofen geben und eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen. Die Dampfbildung macht eine schöne Oberfläche.
- Nach 5-8 Minuten den Ofen auf 180°C - 200°C herunterregeln.
- Fertig wenn ihr es für fertig haltet. Typischerweise dauert das aber noch einmal 15 - 20 Minuten.